
Algorithmen im Rettungsdienst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überall dabei, überall Durchblick - Schnell abrufbare, professionelle Orientierung - Praxiserprobte und überprüfbare Handlungsabläufe - Sicheres, qualitativ hochwertiges und zugleich kostengünstiges Notfallmanagement. Dargestellt werden die Algorithmen und Basisinformationen zu den 27 häufigsten oder meist als schwierig empfundenen Notfälle. Zusammen decken sie über 95 Prozent der rettungsdienstlichen Einsätze ab. Die optimale Hilfe: - Für mehr Durchblick in schwierigen Notfallsituationen - Versorgung des Patienten nach gültigem Stand der Notfallmedizin. Neu in der 4. Auflage: - Reanimationsrichtlinien nach ERC 2010 - Aktualisierte Algorithmen und Medikamente, Wissen nach neuestem Stand - Informationen zur Einführung von Algorithmen in einem Rettungsdienstbereich von Runggaldier, Klaus;Peters, Oliver;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Peters Leiter Rettungsdienst beim Malteser Hilfsdienst als Beauftragter des Landkreises Vechta. Lehrrettungsassistent, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Fachberater Rettungsdienst im Krisenstab und der technischen Einsatzleitung des Landkreises Vechta, Projektleitung "Algorithmen im Rettungsdienst" im Rettungsdienst der Malteser in der Region Nord/Ost, Dozent an verschiedenen Berufsfachschulen. Prof. Dr. phil. Klaus Runggaldier Rettungsassistent; Berufs- und Wirtschaftspädagoge; Dipl.-Gesundheitslehrer; Professor für Medizinpädagogik an der Medical School Hamburg; Geschäftsführer der Falck Rettungsdienst GmbH; Fachzeitschriftenautor und Herausgeber zahlreicher Buchveröffentlichungen, Lehraufträge an nationalen und internationalen Hochschulen. Dr. med. Thomas Schlechtriemen Facharzt für Anästhesiologie, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Saarlandes, Leiter des Medizinischen Qualitätsmanagements der ADAC-Luftrettung München, langjährige (und aktuelle) Tätigkeit als LNA und Notarzt auf NEF und RTH, Ärztlicher Leiter der Rettungsdienstschule Saar. Dr. med. Georg Rohe, DEAA Oberarzt und Qualitätsmanagementbeauftragter der Klinik für Anästhesiologie (AINS) im Klinikum Oldenburg, Leitender Notarzt, langjährige Erfahrung auf NEF, RTH, ITW, ITH.
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2013
- Naseweis Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 948 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- new academic press
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Thieme
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Weber Verlag AG