

Lernkarten Krankheitslehre für die Physiotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lernkarten Krankheitslehre für die Physiotherapie" von Christoph Röbbelen ist ein praktisches Lernhilfsmittel, das speziell für Physiotherapieschüler und -studenten entwickelt wurde. Es bietet eine umfassende Übersicht über wichtige Krankheitsbilder, die in der physiotherapeutischen Praxis relevant sind. Die Lernkarten sind darauf ausgelegt, das Verständnis und die Merkmale verschiedener Erkrankungen zu vermitteln, indem sie kompakte Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapiemöglichkeiten bereitstellen. Durch das Format der Lernkarten wird ein aktives Lernen gefördert, das sich gut zum Wiederholen und Einprägen eignet. Das Buch ist ideal zur Prüfungsvorbereitung sowie als Nachschlagewerk im klinischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jaqueline Bernshausen Ausbildung 2004-2011 Medizinstudium an der Phillips Universität Marburg mit Promotion 2011-2012 Praktisches Jahr und Zweites Staatsexamen an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt Beruflicher Werdegang 2012-2014 Assistenzärztin in der Geriatrie an den Hochtaunuskliniken in Bad Homburg 2014-2018 Assistenzärztin in Teilzeit im hausärztlichen ambulanten Bereich 2014- aktuell Dozentin an der Schule für Physiotherapie Friedrichsheim an der orthopädischen Uniklinik Frankfurt für Allgemeine und spezielle Krankheitslehre in den Bereichen: Innere Medizin, Gynäkologie, Pädiatrie, Geriatrie sowie Physiologie Christoph Röbbelen Jg. 1963, hat 1985-1988 an der Universität in Göttingen Biologie und Sportwissenschaften studiert und anschließend die Physiotherapie-Ausbildung absolviert. Seit 1990 arbeitete er als Physiotherapeut in verschiedenen Kliniken und EAP-Zentren, vorwiegend im orthopädisch-traumatologischen und sportmedizinischen Bereich. Seine Fortbildungen konzentrieren sich auf manuelle und orthopädische Techniken sowie eine Ausbildung in der analytischen Biomechanik nach Sohier. Seit 1998 ist er Lehrkraft und stellv. Schulleiter an der Schule für Physiotherapie der Stiftung Friedrichsheim in Frankfurt/M. und unterrichtet neben Physik und Biomechanik auch PT-Sportmedizin sowie Untersuchung und Therapie am Bewegungssystem.
- Box
- 1246 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Box
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 970 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- paperback
- 802 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2018
- Medi-Learn Verlag Gbr
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme