
Handbuch Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen: Mehrsprachigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen: Mehrsprachigkeit" von Elsevier GmbH bietet eine umfassende Übersicht über die Prozesse des Spracherwerbs bei mehrsprachigen Individuen sowie die potenziellen Sprachentwicklungsstörungen, die in diesem Kontext auftreten können. Das Buch behandelt theoretische Grundlagen des mehrsprachigen Spracherwerbs, diagnostische Ansätze zur Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen und Interventionstechniken zur Unterstützung betroffener Personen. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Linguistik, Psychologie und Pädagogik und bietet praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Mehrsprachigkeit. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken der Sprachentwicklung in mehrsprachigen Umgebungen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Solveig Chilla Professorin für Sprachbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Mehrsprachigkeit bei Kindern und Jugendlichen, bilingual-bimodaler Erwerb, sprachliche Heterogenität und Inklusion. Mehr unter: www.solveigchilla.de Prof. Dr. Stefanie Haberzettl Studium der Germanistik, Romanistik und Musikwissenschaften an den Universitäten München, Erlangen, Rennes (Frankreich) und Augsburg 1989: Licence Lettres Modernes 1994: Staatsexamen für Deutsch und Französisch 1994-2000: wiss. Mitarbeiterin an der Universität Potsdam, 2000-2003 im DFG-Projekt "Grammatikalisierung im Erwerb des Deutschen als Zweitsprache" 2001: Promotion mit einer Arbeit zum Erwerb der deutschen Syntax durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache 2003-2008: Juniorprofessur für Deutsch als Fremdsprache (DaF) an der Universität Bremen 2008-2011: Professur für DaF an der Universität Oldenburg seit April 2011: Professorin für DaF an der Universität des Saarlandes
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1987
- Hueber
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Acco Uitgeverij