
Histologie - Das Lehrbuch: Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Histologie - Das Lehrbuch: Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie" von Thomas Deller ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen der Zytologie, Histologie und mikroskopischen Anatomie befasst. Es richtet sich vor allem an Studierende der Medizin und Biowissenschaften. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Struktur und Funktion von Zellen und Geweben sowie deren mikroskopische Untersuchung. Es deckt die verschiedenen Gewebetypen ab, einschließlich Epithel-, Binde-, Muskel- und Nervengewebe, und erklärt ihre Rolle im menschlichen Körper. Durch zahlreiche Abbildungen und Mikrofotografien wird das Verständnis der komplexen Inhalte erleichtert. Zusätzlich werden klinische Bezüge hergestellt, um die Relevanz der histologischen Kenntnisse in der medizinischen Praxis zu verdeutlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Ulrich Welsch Institut für Zellbiologie (Anatomie III), Ludwig-Maximilians-Universität München Geboren in Neustadt in Holstein. Abitur an der Johann Heinrich Voß Schule Eutin. Studium der Biologie und Humanmedizin in Kiel. Promotion in Zoologie bei Prof. Dr. Adolf Remane. Approbation 1976, Promotion im Fach Anatomie bei Prof. Dr. Helmut Leonhardt. Bis 1984 wissenschaftliche Tätigkeit am Anatomischen Institut der Universität Kiel unter Prof. Dr. Wolfgang Bargmann und Prof. Dr. Helmut Leonhardt. Ab 1984 Vorstand des Lehrstuhls II an der Anatomischen Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2011 Mitarbeiter am Institut für Zellbiologie (Anatomie III, Vorstand Prof. Dr. Micheal Kiebler) der LMU. Wissenschaftliche Arbeitsfelder u. a. Vergleichende Histologie und Anatomie, Biologie der Milchdrüse, Mutabiles Bindegewebe, Evolution der Nicht-Humanen und der Humanen Primaten. Autor und Mitautor einiger Lehrbücher, z. B. Comparative Histology, Systematische Zoologie, Evolutionsbiologie, Romeis - Mikroskopische Technik und Lehrbuch der Histologie. Prof. Dr. med. Wolfgang Kummer Institut für Anatomie und Zellbiologie, Justus-Liebig-Universität Gießen Stellvertretender Geschäftsführender Direktor, Leiter der Arbeitsgruppe "Kardiopulmonale Neurobiologie" Seit 1994 am Institut für Anatomie und Zellbiologie, Justus-Liebig-Universität Gießen. Studium der Medizin in Köln, Assistentenzeit am Institut für Anatomie und Zellbiologe der Universität Heidelberg, Stipendienaufenthalte in Zürich, Schweiz und Adelaide, Australien, und von 1992-1994 als Professor für Anatomie und Zellbiologie an der Universität Marburg. Mitglied im Deutschen Zentrum für Lungenforschung, dem Exzellenzcluster Cardio-Pulmonales System, dem Sonderforschungsbereich TR84 "Innate Immunity of the Lung", dem LOEWE-Zentrum "Universities of Giessen and Marburg Lung Center" und Sprecher des LOEWE-Schwerpunkts "Non-neuronale cholinerge Systeme". Forschungsschwerpunkte sind das autonome Nervensystem, dabei insbesondere die Steuerung von Herz-Kreislauforganen, Atemwegen und Lunge sowie der Harnwege, Eingeweidesinne und das Vorkommen und die Wirkungen klassischer Weise als Neurotransmitter angesehener Botenstoffe außerhalb des Nervensystems. Prof. Dr. med. Thomas Deller Direktor des Instituts für Klinische Neuroanatomie, Dr. Senckenbergische Anatomie, Goethe-Universität Frankfurt/Main Medizinstudium und Promotion (Frankfurt und Yale), Habilitation (Freiburg, 1997), Facharzt für Anatomie und Fachanatom (1997), Universitätsprofessor für Anatomie (2000) Bargmann-Preis der Anatomischen Gesellschaft (1997), Heinz Maier-Leibnitz Preis (DFG/BMBF; 1998), Lehrpreis des Fachbereichs Medizin (2013). Forschungsschwerpunkte: Zelluläre Grundlagen von Lernen und Gedächtnis, Regeneration im Nervensystem, neurodegenerative Krankheiten.
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Pearson Studium