Sobotta Lehrbuch Anatomie: Komplettes Wissen für Studium und Prüfung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Sobotta Lehrbuch Anatomie: Komplettes Wissen für Studium und Prüfung" von Friedrich Paulsen ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Medizinstudierende richtet. Es bietet eine detaillierte Darstellung der menschlichen Anatomie und ist darauf ausgelegt, sowohl im Studium als auch bei der Prüfungsvorbereitung zu unterstützen. Das Buch deckt alle wesentlichen Themen der makroskopischen und mikroskopischen Anatomie ab und integriert klinische Bezüge, um die praktische Relevanz des anatomischen Wissens zu verdeutlichen. Zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Tabellen erleichtern das Verständnis komplexer Strukturen und Prozesse. Zudem beinhaltet es Lernhilfen wie Zusammenfassungen und Prüfungsfragen, um den Lernerfolg zu maximieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jens Waschke Professor Jens Waschke (geb. 1974) hat sich - nach Medizinstudium und Promotion an der Universität Würzburg - 2007 habilitiert. Zwischen 2003 und 2004 verbrachte er einen Forschungsaufenthalt an der University of California in Davis und war ab 2008 Lehrstuhlinhaber für Anatomie an der Universität Würzburg. Seit März 2011 ist er Inhaber des Lehrstuhls I an der Anatomischen Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2019 ist er Vorsitzender der Anatomischen Gesellschaft. In seiner Forschung untersucht er vor allem zellbiologische Mechanismen, die die Haftung zwischen Zellen und die Schrankenfunktionen an den äußeren und inneren Barrieren des menschlichen Körpers kontrollieren. Ziel ist es, die Zellhaftung besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entdecken. Prof. Dr. Tobias M. Böckers Professor Tobias M. Böckers (geb. 1964) studierte Medizin an den Universitäten Münster, Seattle (USA) und Wellington (NZ). Er promovierte und habilitierte sich für "Anatomie und molekulare Neurobiologie" an der Universität Münster. Im Jahr 2003 wurde er Direktor des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Universität Ulm. Er erhielt mehrere Forschungs- und Lehrpreise und ist Mitglied der AG Lehre des Medizinischen Fakultätentages (MFT). Seit 2010 ist er Studiendekan der medizinischen Fakultät der Universität Ulm und war im Jahr 2012 Präsident der Anatomischen Gesellschaft. Nach mehreren Forschungsaufenthalten am Leibniz Institut für Neurobiologie in Magdeburg entwickelte sich sein Forschungsinteresse von der Neuroendokrinologie zur Analyse synaptischer Kontakte im ZNS weiter. Er beschäftigt sich mittlerweile insbesondere mit Molekülen der postsynaptischen Dichte und analysiert deren Funktion im Rahmen neuropsychiatrischer Erkrankungen. Prof. Dr. Friedrich Paulsen Professor Friedrich Paulsen (geb. 1965) war nach Medizinstudium und Promotion in Kiel zunächst in der MKG und der HNO Klinik der Christian-Albrechts-Universität tätig, bevor er sich 2001 für Anatomie habilitierte. Auslandserfahrung sammelte er in der Mucin Research Group der Universität Bristol, UK. 2003 folgte er einem Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle, wo er die Makroskopie und Prosektur leitete. 2010 übernahm er den Lehrstuhl II am Institut für Anatomie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Er erhielt mehrere Forschungs- und Lehrpreise und ist seit 2006 Schriftführer und Vorstandsmitglied der Anatomischen Gesellschaft sowie seit 2009 Generalsekretär der International Federation of Associations of Anatomy (IFAA). Sein Hauptarbeitsgebiet ist das angeborene Immunsystem im Zusammenhang mit Augenoberflächenerkrankungen und Arthrose.
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Georg Thieme
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Elsevier GmbH (POD)
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer
- paperback
- 1236 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Atlantis,
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Box
- 294 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover
- 1464 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....