
MedAT Humanmedizin - Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer in Österreich Medizin studieren will, kommt um den MedAT nicht herum. Dieser gliedert sich in den BMS (Basiskenntnistest Medizinische Studien) mit den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik und einen weiteren Teil, der kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF), Textverständnis (TV) und sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) abprüft. Für alle, die sich gerade auf den KFF-, TV-, SEK-Teil vorbereiten, ist Band 2 unserer Lernskripte ideal! Man bekommt das All-in-one-Paket für kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF), Textverständnis (TV) und sozial-emotionale Kompetenzen (SEK). Mit unzähligen Tricks und ausgeklügelten Lösungsstrategien kann jeder in kürzester Zeit die komplexen Aufgabenstellungen dieses MedAT-Teils durchsteigen. Für alle, die sich gezielt auf den kompletten MedAT vorbereiten wollen, gibt es zusätzlich den passenden Band 1 zum BMS. Die Lernpläne beider Werke sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass die Vorbereitung in jedem Fall gelingt! Neu in der 2. Auflage: Aktualisierungen und Ergänzungen nach dem aktuellen Themenkatalog und den letzten Prüfungsschwerpunkten. von Barus, Sinan und Tafrali, Deniz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med univ. Deniz Tafrali ist Arzt, Unternehmer und Autor. Nach seinem Abitur 2011 in Baden-Württemberg entschied er sich Medizin zu studieren. Er absolvierte 2013 erfolgreich den medizinischen Aufnahmetest (MedAT) in Österreich. Sein ordentliches Studium der Humanmedizin beendete er 2019 an der Medizinischen Universität Graz mit Studien- und Forschungsaufenthalten in Cambridge, Malta und Hamburg und begann anschließend 2020 seine Facharztweiterbildung in der Neurologie am Universitätsklinikum in Ulm. Er ist seit 2017 Autor bei Elsevier und außerdem Gründer des Unternehmens get-to-med, das seit 2015 erfolgreich junge Menschen im deutschsprachigen Raum ins Medizinstudium führt. Sinan Barus ist seit 2015 Student der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Nach seinem Abitur im Jahre 2012 studierte er zunächst 2 Semester Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und 3 Semester Molekulare Medizin in Tübingen. Er war Stipendiat der Wilhelm- und Else-Heraeus-Stiftung und Gast der Leopoldina. Auch neben dem Studium engagiert er sich in Wissenschaft, Forschung und Lehre, so war er als wissenschaftliche Hilfskraft am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie und am Universitätsklinikum Tübingen, sowie als Tutor für Sonographie im Medizinstudium und als Tutor für das Anatomische Institut im Rahmen des großen Präparierkurses tätig. Seit 2019 fertigt er seine medizinische Dissertation mit Unterstützung des Sigmund-Kiener-Promotionsstipendiums am Tübinger Hertie-Institut für klinische Hirnforschung an. Er ist seit 2018 Autor bei der Elsevier GmbH.
- hardcover -
- Stuttgart: Thieme,
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Elsevier, München
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1972
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1989
- Thieme, Stuttgart,
- Gebundene Ausgabe
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1999
- Thieme
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- ecomed Medizin
- paperback
- 1534 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme