
Sobotta Präparieratlas: Bilinguale Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Sobotta Präparieratlas: Bilinguale Ausgabe" von Jens Waschke ist ein umfassender anatomischer Atlas, der sich speziell an Medizinstudierende und Fachleute im Gesundheitswesen richtet. Dieses Werk bietet detaillierte Darstellungen menschlicher Anatomie in hoher Qualität, kombiniert mit präzisen Beschreibungen, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar sind. Der Atlas ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils auf bestimmte Körperregionen und -systeme konzentrieren. Die Illustrationen sind sorgfältig beschriftet und ermöglichen ein tiefes Verständnis der komplexen Strukturen des menschlichen Körpers. Diese bilinguale Ausgabe erleichtert das Lernen und den internationalen Austausch im medizinischen Bereich erheblich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Friedrich Paulsen Professor Friedrich Paulsen (geb. 1965) war nach Medizinstudium und Promotion in Kiel zunächst in der MKG und der HNO Klinik der Christian-Albrechts-Universität tätig, bevor er sich 2001 für Anatomie habilitierte. Auslandserfahrung sammelte er in der Mucin Research Group der Universität Bristol, UK. 2003 folgte er einem Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle, wo er die Makroskopie und Prosektur leitete. 2010 übernahm er den Lehrstuhl II am Institut für Anatomie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Er erhielt mehrere Forschungs- und Lehrpreise und ist seit 2006 Schriftführer und Vorstandsmitglied der Anatomischen Gesellschaft sowie seit 2009 Generalsekretär der International Federation of Associations of Anatomy (IFAA). Sein Hauptarbeitsgebiet ist das angeborene Immunsystem im Zusammenhang mit Augenoberflächenerkrankungen und Arthrose. Prof. Dr. Jens Waschke Professor Jens Waschke (geb. 1974) hat sich - nach Medizinstudium und Promotion an der Universität Würzburg - 2007 habilitiert. Zwischen 2003 und 2004 verbrachte er einen Forschungsaufenthalt an der University of California in Davis und war ab 2008 Lehrstuhlinhaber für Anatomie an der Universität Würzburg. Seit März 2011 ist er Inhaber des Lehrstuhls I an der Anatomischen Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität München. In seiner Forschung untersucht er vor allem zellbiologische Mechanismen, die die Haftung zwischen Zellen und die Schrankenfunktionen an den äußeren und inneren Barrieren des menschlichen Körpers kontrollieren. Ziel ist es, die Zellhaftung besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entdecken
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Schubert Leipzig
- Kassette
- 68 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- Taschenbuch
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- perfect
- 423 Seiten
- Cornelsen
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1992
- McGraw-Hill Inc.,US
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG