
Psychiatrie hoch2 + E-Book: Mit E-Book
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychiatrie hoch2" von Klaus Lieb ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und verschiedenen Aspekten der Psychiatrie beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Medizinstudierende, aber auch an Fachleute aus dem Bereich der psychischen Gesundheit. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten psychiatrischen Krankheitsbilder, deren Diagnostik und Therapieansätze. Zudem werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse berücksichtigt. Ein besonderes Merkmal des Buches ist seine didaktische Aufbereitung, die durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Fallbeispiele unterstützt wird. Diese helfen dabei, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen und das Gelernte praxisnah zu vertiefen. Zusätzlich zum gedruckten Buch enthält "Psychiatrie hoch2" ein E-Book, das den Lesenden ermöglicht, flexibel auf die Inhalte zuzugreifen und diese digital zu nutzen. Dies erleichtert das Lernen unterwegs und bietet interaktive Elemente zur besseren Veranschaulichung der Themen. Insgesamt dient das Werk als wertvolle Ressource für alle, die sich fundiert mit der Psychiatrie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Lieb Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz sowie wissenschaft licher Geschäft sführer des Deutschen Resilienz Zentrums (DRZ gGmbH) Mainz. Er studierte Humanmedizin und Philosophie und ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Resilienz, aff ektive Störungen und Interessenkonfl ikte / ärztliche Unabhängigkeit. Er wurde psychotherapeutisch mit verhaltenstherapeutischem und schematherapeutischem Schwerpunkt sowie in Dialektisch-behavioraler Th erapie (DBT) ausgebildet. Er hat seit 2008 keine persönlichen Honorare für Beratertätigkeiten, Fortbildungsveranstaltungen, Vorträge oder Stellungnahmen von pharmazeutischen Unternehmen oder Medizinprodukteherstellern erhalten. Dr. Dr. Daniel Turner Assistenzarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz sowie Post-Doc in der Arbeitsgruppe Forensische Psychiatrie. Er studierte Psychologie und Medizin und promovierte in beiden Fächern. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen gesundes sexuelles Verhalten, sexuelle Störungen sowie sexuelle Gewalt gegen Erwachsene und Kinder. Er hat noch nie Honorare für Beratertätigkeiten, Fortbildungsveranstaltungen, Vorträge oder Stellungnahmen von pharmazeutischen Unternehmen oder Medizinprodukteherstellern erhalten. Dr. David Herzog Assistenzarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz. Er studierte Humanmedizin und promovierte an der Universitätsmedizin Mainz. 2015 erhielt er ein MD-PhD-Stipendium der Mainz Research School of Translational Biomedicine und ist seither intensiv in der psychiatrischen Grundlagenforschung tätig. Seine Forschungsinteressen sind Genetik und Epigenetik antidepressiver Pharmakotherapie, Ketamin und Prädiktion für Therapieansprechen mittels Biomarker. Neben Klinik und Forschung engagiert er sich schon seit vielen Jahren mit großer Freude in der Lehre und Weiterbildung im Bereich Neurobiologie und psychiatrische Pharmakotherapie. Er hat noch nie Honorare für Beratertätigkeiten, Fortbildungsveranstaltungen, Vorträge oder Stellungnahmen von pharmazeutischen Unternehmen oder Medizinprodukteherstellern erhalten.
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 1080 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 245 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG