
Intensivkurs Anatomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Intensivkurs Anatomie - das gesamte Prüfungswissen der Anatomie im überschaubaren Format! Die Pluspunkte im bewährten Intensivkurs-Stil: das attraktive, vierfarbige Layout schafft gute Übersichtlichkeit die Gliederung ist übersichtlich und am GK orientiert zahlreiche, vierfarbige Abbildungen, viele Tabellen und Merkekästen farbige Balken in der Randspalte heben die Prüfungsrelevanz bestimmter Themen hervorvv die wichtigsten Begriffe sind fett gedruckt Klinkkästen erleichtern den klinischen Bezug Mit dem Intensivkurs Anatomie wird Anatomie übersichtlich! von Steinbrück, Ingo;Baumhoer, Daniel;Henle, Philipp;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Ingo Steinbrück: geb. 1976 in Bremen, 1996-2003 Studium der Medizin an der Georg-August-Universität in Göttingen, dort u.a. Tätigkeit als Präparierkurs-Assistent in der Anatomie und Mitverfasser des Kurzlehrbuchs Histologie, Promotion in der Nephrologie/Rheumatologie der Georg-August-Universität in Göttingen, seit 2004 Tätigkeit als Arzt in der I. Medizinischen Abteilung (Gastroenterologie) der Asklepios-Klinik Altona in Hamburg, dort u.a. Mitarbeit am Atlas der Videokapselendoskopie von Dr. M. Keuchel und Prof. Dr. F. Hagenmüller. Dr. med. Daniel Baumhoer: geb. 1976 in Minden. Studium der Medizin in Göttingen. 2003 Promotion. Seit 2003 Ausbildung zum Facharzt für Pathologie an der Universität Göttingen und an der Universität Basel, Schweiz. Mitverfasser des Kurzlehrbuchs Histologie. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Molekularpathologische Grundlagen der Hepatokarzinogenese, Knochen- und Weichteiltumoren. Dr. med. Philipp Henle: geb. 1976 in Karlsruhe. Studium der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Promotion 2005. Facharztausbildung orthopädische Chirurgie an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg, dem Department für Orthopädie und Traumatologie des Universitätsklinikums Freiburg sowie der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie, Inselspital Bern. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Systemische Regulation der Frakturheilung, Regeneration von Knochengewebe, Tissue Engineering von Knochen, osteogene Differenzierung mesenchymaler Stammzellen.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- pamphlet
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1993
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2018
- Medi-Learn Verlag Gbr
- hardcover
- 500 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- turtleback -
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 781 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Facultas
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2010
- Lippincott Williams and Wil...