
Innere Medizin hoch2 + E-Book
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Innere Medizin hoch2 + E-Book" von Patrick Michl ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte richtet. Es bietet einen tiefgehenden Überblick über die Innere Medizin und deckt alle relevanten Themengebiete ab, darunter Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Nephrologie und viele mehr. Das Buch ist didaktisch strukturiert und enthält zahlreiche Abbildungen, Tabellen sowie klinische Fallbeispiele, um das Verständnis zu fördern. Zudem sind aktuelle Leitlinien integriert, die den Studierenden helfen sollen, evidenzbasierte Entscheidungen in der Praxis zu treffen. Das zusätzliche E-Book ermöglicht flexibles Lernen und den Zugriff auf die Inhalte von verschiedenen Endgeräten aus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Matthias Girndt: Als Leiter der Klinik für Innere Medizin II (Nephrologie, Rheumatologie, Endokrinologie) der Universitätsmedizin Halle (Saale) sowie langjähriger Studiendekan der Medizinischen Fakultät liegen ihm die Wissensvermittlung und studentische Lehre besonders am Herzen. Nach Studium in Göttingen und Mainz beschäftigte er sich bereits während der Weiterbildung in Homburg/Saar mit Modernisierung und Umgestaltung der Lehre. Nach seiner Berufung an die Martin-Luther-Universität Halle (Saale) war er maßgeblich an der modularen, fachübergreifenden Umgestaltung des klinischen Studienabschnitts beteiligt. Ein Forschungsschwerpunkt ist die Arzt-Patienten-Kommunikation bei chronischer Nierenkrankheit und Nierenersatztherapie. Im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) setzt er sich unter anderem für die kompetenzbasierte Weiterbildung und Nachwuchsförderung ein. Ferner ist er langjähriger Co-Autor des Standardwerkes "Internistische Therapie" im Elsevier-Verlag. Prof. Dr. Patrick Michl: Leitet seit 2015 die Klinik für Innere Medizin I (Gastroenterologie, Pneumologie) der Universitätsmedizin Halle (Saale). Zuvor hat er an verschiedensten Universitäten während seines Studiums in München, Los Angeles und Boston sowie seiner Weiterbildung in Ulm, London und Marburg zahlreiche innovative Lern- und Lehrmethoden kennengelernt. Seine Begeisterung für die Vielfalt des Faches Gastroenterologie als großes Teilgebiet der Inneren Medizin versucht er als Mitglied des Public Affairs Committee des Europäischen Gastroenterologen-Dachverbands (UEG) sowie als Council-Mitglied der Europäischen Pankreatologen-Vereinigung (EPC) einem breiten klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs zu vermitteln.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 1516 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 240 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 1534 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 1600 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover
- 499 Seiten
- Elsevier, München
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2000
- UTB, Stuttgart
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme