
Last Minute Physiologie: mit Zugang zum Elsevier-Portal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Last Minute Physiologie" von Claudia Dellas ist ein kompaktes und übersichtliches Lehrbuch, das sich an Medizinstudierende richtet, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Das Buch bietet eine strukturierte Zusammenfassung der wesentlichen physiologischen Konzepte und Prozesse des menschlichen Körpers. Es deckt alle wichtigen Themenbereiche ab, darunter Zellphysiologie, Neurophysiologie, Herz-Kreislauf-System, Atmung, Nieren- und Hormonphysiologie. Durch den klaren Aufbau und die prägnante Darstellung eignet sich das Buch ideal für eine schnelle Wiederholung und Vertiefung des Wissens kurz vor Prüfungen. Zudem bietet der Zugang zum Elsevier-Portal zusätzliche Ressourcen wie interaktive Lernmodule und Quizfragen zur Unterstützung des Lernprozesses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Björn Jacobi wurde am 10.11.1984 in Fulda geboren. Seit 2005 studiert er Humanmedizin an der Karl-Ruprecht-Universität in Heidelberg und befindet sich derzeit im Praktischen Jahr. Er promoviert in der Klinischen Kooperationseinheit für Molekulare Onkologie und Hämatologie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Medizinischen Klinik V der Universität Heidelberg. Dabei beschäftigt er sich mit den molekularen Mechanismen von aberranten Zellteilungen in Krebszellen, um Angriffspunkte für zielgerichtete Tumortherapien zu finden. Er ist Stipendiat der Heinrich-F.C.-Behr-Stiftung. An der Universität Heidelberg etablierte er ein erfolgreiches Physiologie-Repetitorium für Medizinstudenten.Gregor Däubler (geb. 13.10.1986) studiert seit 2007 in Leipzig Medizin. Nach dem Physikum ließ er sich für ein Jahr freistellen, um bei Thomas Jentsch am MDC/FMP Berlin eine laborexperimentelle Doktorarbeit durchzuführen. Im Rahmen seiner Promotion beschäftigt er sich mit hippocampalen Netzwerkfunktionen und der neurophysiologischen Charakterisierung verschiedener Mausmodelle. Daneben interessiert er sich für Epileptologie und Neurochirurgie. Er ist assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs "Learning and Memory" und Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Im Moment befindet er sich im ersten Jahr des klinischen Studiums.Ludwig Schlemm (geb. 12.02.1986) studiert seit 2006 Medizin an der Charité in Berlin. Auslandsaufenthalte führten in dabei nach Dublin, Wien, Poznan und London. Im Rahmen seiner Promotion am Center for Cardiovascular Research beschäftigt er sich mit genetischen Grundlagen von hypertensiven Erkrankungen während der Schwangerschaft und fetaler Programmierung kardiovaskulärer Erkrankungen. Ludwig Schlemm ist Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Sein PJ absolviert er in Zürich, Chicago, New York und London. Fabian Rengier Studium der Humanmedizin in Heidelberg. Dozent in Anatomie-Repetitorien (www.stark-anatomie.de) und Radiologie-Kursen. Promotion mit DFG-Stipendium über die Bildgebung der Hauptschlagader in der Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Fabian Rengier Studium der Humanmedizin in Heidelberg und London. Dozent in Physiologie-Repetitorien. Autor des BASICS Anatomie - Leitungsbahnen und des Kompakttrainer Anatomie und Histologie im Elsevier-Verlag. Promotion mit DFG-Stipendium über die physiologische Bildgebung der Hauptschlagader in der Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und von Medical Excellence.
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Pearson Studium
- Gebunden
- 1150 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1337 Seiten
- Erschienen 2008
- Saunders
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Medi-Learn Verlag Gbr
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 1096 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...