

Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (Kurzlehrbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde" von Annette Limberger bietet eine kompakte und übersichtliche Einführung in die wesentlichen Themen der HNO-Heilkunde. Es richtet sich vor allem an Medizinstudierende und junge Ärzte, die sich schnell einen fundierten Überblick über das Fachgebiet verschaffen möchten. Das Buch deckt die Anatomie, Physiologie sowie die häufigsten Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten im Bereich Hals, Nase und Ohren ab. Durch klare Strukturierung, prägnante Texte und zahlreiche Abbildungen erleichtert es das Verständnis komplexer medizinischer Zusammenhänge und unterstützt beim Lernen für Prüfungen oder im klinischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Christiane Koitschev, 1988 bis 1995 Studium der Medizin an der Universität Mainz mit Studienaufenthalt in Zürich, 1995 ärztliche Prüfung in Mainz, 1994 Promotion an der Universität Mainz, 1995-2000 Facharztausbildung HNO-Heilkunde an der HNO-Klinik Tübingen, 2009 Anerkennung als Fachärztin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen. 2009-13 Oberärztin des Comprehensive Cochlear-Implant-Centrums Tübingen. Seit 2014 Tätigkeit am CI-Centrum des Klinikums Stuttgart sowie in Praxis für Phoniatrie und Pädaudiologie (Reutlingen). Klinische Schwerpunkte: Cochlea-Implantate, implantierbare Hörgeräte, kindliche Hörstörungen.Prof. Dr. med. Assen Koitschev, 1983 bis 1989 Studium der Medizin an der Universität Rostock und Pleven (Bulgarien), 1989 ärztliche Prüfung in Rostock, 1990 Promotion an der Universität Rostock, 1990-1994 Facharztausbildung HNO-Heilkunde an der Universitäts-HNO-Klinik Rostock und Tübingen. Ab 1995 Oberarzt und später geschäftsführender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Universitäts-HNO-Klinik Tübingen, 2007 Habilitation, seit 2013 apl. Professur an der Universität Tübingen. Seit 2010 ärztlicher Leiter der Abteilung Pädiatrische HNO-Heilkunde und Otologie des Klinikum Stuttgart - Olgahospital. Klinische Schwerpunkte: pädiatrische HNO, Cochlea-Implantate, implantierbare Hörgeräte, Schädelbasischirurgie und Otologie.Prof. Dr. med. Annette Limberger, 1985 bis 1987 Ausbildung zur Audiologie-Assistentin an der HNO-Universitätsklinik Ulm, anschließend Ausbildung zur Hörgeräteakustikerin in Ulm, bis 1992 Berufstätigkeit als Akustikerin und Audiologie-Assistentin in Ulm und Darmstadt. 1992 bis 1998 Studium der Medizin an der Universität Frankfurt und Tübingen mit Studienaufenthalt in Südafrika, 1998 ärztliche Prüfung in Tübingen, 1998 Promotion an der Universität Tübingen, 1999 bis 2004 Weiterbildung HNO und Phoniatrie und Pädaudiologie an der HNO-Klinik Tübingen, dann 2004-2007 an der HNO-Universitätsklinik Mainz, dort 2005 Anerkennung als Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie und bis 2007 Tätigkeit als Oberärztin. Seit 2007 Professorin im Studiengang Augenoptik und Hörakustik an der Hochschule Aalen. Lehrschwerpunkte in den Bereichen Hörsystemanpassung und Pädaudiologie.
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Schlütersche
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer Berlin Heidelberg
- perfect -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme