

MEX Das Mündliche Examen Orthopädie u. Unfallchirurgie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mündlich-praktische Prüfung des 2. Staatsexamens naht, und man muss viel Wissen in kürzester Zeit abrufen, absolute Sicherheit in allen Themengebieten besitzen sowie sich souverän den Prüfern präsentieren. Mit den Büchern dieser Reihe sind Sie bestens gewappnet, um den Prüfern in der mündlich-praktischen Prüfung des 2. Staatsexamens Rede und Antwort zu stehen. MEX bietet: in Kapitel 1: zahlreiche Tipps und Fakten zu Vorbereitung und Ablauf der mündlich-praktischen Prüfung, präsentiert von Prüfer und Prüfling in Kapitel 2: klinische Untersuchung, diagnostische Methoden und Differenzialdiagnose in Kapitel 3: Flussdiagramme zur Differenzialdiagnostik in Kapitel 4: die optimale Fallpräsentation, mit vielen alltags- und prüfungsrelevanten Fällen aus dem jeweiligen Fachgebiet in Kapitel 5: das ideale Training nach dem Frage-Antwort-Prinzip anhand der aktuellsten Prüfungsprotokollfragen Eine persönliche Sprache gibt tiefe Einblicke "live" in die Prüfungssituation - verfasst von Prüfern, die wirklich wissen, wie geprüft wird. Die MEXe: DIE Garantie für einen professionellen Auftritt am 1. und 2. Prüfungstag! Mit MEX hat man die letzte Hürde schon geschafft: "Du liest es, du verstehst es, du weißt es!" MEX Das Mündliche Examen Orthopädie u. Unfallchirurgie MEX Orthopädie und Unfallchirurgie ist der ideale, umfassende Begleiter auch im PJ! Wenn Orthopädie und Unfallchirurgie das zugeloste Fach ist: MEX ist bestens geeignet, auch wenn die Zeit knapp ist, denn lästiges Blättern in zahlreichen Büchern entfällt. Wir haben das ganze nötige Wissen komprimiert und der Prüfling kann sich auch in kürzester Zeit auf die mündlich-praktische Prüfung vorbereiten. von Ficklscherer, Andreas;Paulus, Alexander;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Andreas Ficklscherer studierte Humanmedizin in Köln, Würzburg und München und absolvierte seine Facharztausbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und spezialisiert auf gelenkerhaltende, arthroskopische und offene Operationen an Schulter- und Kniegelenk. Herr PD Ficklscherer ist mittlerweile niedergelassener Arzt (Orthopädie am Viktualienmarkt) in München und weiterhin Teil des Lehrkörpers der LMU. Dr. med. Alexander C. Paulus studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und approbierte als Arzt 2009 in München. Im Anschluss folgte die Facharztausbildung an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, physikalische Medizin und Rehabilitation der LMU München am Campus Großhadern. Er ist dort heute Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und spezialisiert auf endoprothetische Versorgungen an Hüft- und Kniegelenk. Ferner ist Herr Dr. Paulus wissenschaftlich etabliert in der Erforschung der aseptischen Prothesenlockerung, zudem ist er in der studentischen Lehre an der LMU München engagiert.
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2001
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 1261 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter