
Kurzlehrbuch Biochemie: Mit d. Plus i. Web (Zugang zum Elsevier-Portal) (Kurzlehrbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Kurzlehrbuch Biochemie" von Andreas Sönnichsen bietet eine kompakte und verständliche Einführung in die Biochemie. Es richtet sich vor allem an Studierende der Medizin und verwandter Fachrichtungen, die einen schnellen Überblick über die wesentlichen biochemischen Konzepte benötigen. Das Buch deckt grundlegende Themen wie den Aufbau und die Funktion von Biomolekülen, Stoffwechselwege, Enzymkinetik sowie Genexpression und -regulation ab. Durch zahlreiche Abbildungen und praxisnahe Beispiele wird das Verständnis komplexer biochemischer Prozesse erleichtert. Zusätzlich bietet das Buch Zugang zu einem Online-Portal von Elsevier, das weitere Lernmaterialien und interaktive Inhalte bereitstellt, um das Wissen zu vertiefen und zu überprüfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulf Dettmer geb. 1981 in Nürnberg. Studium der Biochemie und Molekularen Biotechnologie an der TU München. Anschließend Promotion im Bereich der Alzheimer-Forschung an der LMU München. Seit 2010 Forschungstätigkeit an der Harvard Medical School in Boston/USA auf dem Gebiet der Neurodegeneration. Dr. med. Malte Folkerts Geboren 1981 in München. Studium der Humanmedizin in Saragossa (Spanien) und München. Promotion 2010. Seit 2009 Assistenzarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Klinikum Bogenhausen, städtisches Klinikum München. Alexandra Lantermann geb. 1981 in Deggendorf. Studium der Molekularen Biotechnologie an der TU München. Anschließend Promotion im Bereich der Molekularbiologie an der LMU München. Seit 2010 Forschungstätigkeit im Bereich der Onkologie, zunächst am Dana-Farber Cancer Institut in Boston, USA, und anschließend am Novartis Institute for Biomedical Research in Cambridge, USA. Eva Maria Schindler, geb. Kächler geb. 1981 in Illertissen. Studium der Humanmedizin an der LMU und TU München. Promotion in der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie der TU München. Derzeit Weiterbildungsassistentin Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinikum Kempten . Raphael Kunisch geb. 1984 in München. Studium der Humanmedizin an der LMU, München. Doktorand am Adolf-Butenand-Institut, Lehrstuhl für Molekularbiologie, im Bereich Epigenetik. Seit 2009 Dozent in den Fächern Biochemie und Physiologie. Prof. Dr. Andreas Sönnichsen geb. 1957 in Hamburg. Studium der Medizin in Illinois, USA und München, 1986 Promotion. 1996 Facharzt für Innere Medizin, 2007 Facharzt für Allgemeinmedizin, Ernährungsmediziner DAEM. Seit 1998 in eigener hausärztlicher Praxis in München. 2004-2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Allgemein- und Präventivmedizin Marburg. 2006-2012 Leiter des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, seit 2012 Leiter des Instituts für Allgemein- und Familienmedizin der Universität Witten/Herdecke. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Prävention von Herzkreislauferkrankungen, Leitlinienentwicklung und -implementierung. Besonderes Interesse an der Verbesserung der studentischen Ausbildung.
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2021
- Lippincott Williams&Wilki
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 1764 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 781 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme