
MEX Das Mündliche Examen - Neurologie: Neurologie (MEX - Mündliches EXamen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"MEX Das Mündliche Examen - Neurologie" von Jan Rémi ist ein umfassendes Fachbuch, das sich speziell an Medizinstudierende richtet, die sich auf ihr mündliches Examen im Bereich der Neurologie vorbereiten. Das Buch bietet eine strukturierte und detaillierte Übersicht über die wichtigsten Themen der neurologischen Diagnostik und Therapie. Es umfasst klinische Fallbeispiele, prüfungsrelevante Fragen und Antworten sowie Tipps zur effektiven Kommunikation mit Prüfern. Ziel des Buches ist es, den Studierenden Sicherheit im Umgang mit komplexen neurologischen Fragestellungen zu geben und sie optimal auf das Examen vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. med. Andreas Bender (Hrsg.) Facharzt für Neurologie, Spezielle Neurologische Intensivmedizin, Rehabilitationswesen 1999-2010 Assistenzarzt an der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München seit 2010 Chefarzt Therapiezentrum Burgau, weiterhin wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München 2015 Bestellung zum außerplanmäßigen Professor für Neurologie an der LMU München Forschungsschwerpunkte: Neurologische Intensivmedizin, Bewusstseinsstörungen, Neurorehabilitation Lehre: seit Anfang 2010 Organistation und fachliche Leitung des Neurologie-Staatsexamens-Repetitoriums der LMU, dabei regelmäßig Bestnoten in den Studentenevaluationen; seit vielen Jahren Erfahrung im Studentenunterricht und als Staatsexamensprüfer. PD Dr. Konstantinos Dimitriadis, MBA Facharzt für Neurologie, Spezielle Neurologische Intensivmedizin seit 2008 Assistenzarzt an der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München 2017 Habilitation für das Fach Neurologie 2016 Master of Business Administration mit Schwerpunkt Health Care Management an der Munich Business School Forschungsschwerpunkte: Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin, Neurologische Intensivmedizin Lehre: seit 2015 als Modulsprecher im Medizinischen Curriculum München (MeCuM) verantwortlich für die Lehre im 8ten Semester. Seit 2015 Verantwortlich für die Lehre im Fach Neurologie. Organisation und fachliche Leitung des Winter School für Neurologie der LMU, seit 2008 Gründung und Leitung des Mentorin-Programms (MeCuM-Mentor) der medizinischen Fakultät, zahlreiche Preise für gute und innovative Lehre (der LMU und der Gesellschaft für medizinische Ausbildung) erhalten. PD Dr. med. Jan Rémi Facharzt für Neurologie, Spezielle Neurologische Intensivmedizin, Zertifikat Epilepsie plus 2005-2015 Assistenzarzt an der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München seit 2015 Oberarzt der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München seit 2017 Koordinator des Neurovaskulären Netzwerks Südwestbayern (NEVAS) Forschungsschwerpunkte: Epilepsie, Epilepsiechirurgie, neurologische Schlafmedizin Lehre: Lehre im Rahmen des Medizincurriculums der LMU München mit Auszeichnungen, Lehre im Neurologie-Staatsexamens-Repetitorium der LMU, Staatsexamensprüfer.
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1989
- Hippokrates
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Broschiert
- 79 Seiten
- Erschienen 2021
- mtk-verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Karl F. Haug
- pamphlet -
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel