
Basislehrbuch Innere Medizin: kompakt-greifbar-verständlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basislehrbuch Innere Medizin: kompakt-greifbar-verständlich" von Dirk Müller-Wieland ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Medizinstudierende und junge Ärzte richtet. Es bietet eine klare und strukturierte Einführung in die Innere Medizin, deckt alle wesentlichen Themengebiete ab und verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Das Buch ist so gestaltet, dass es komplexe medizinische Inhalte verständlich und zugänglich macht. Es enthält zahlreiche Abbildungen, Tabellen und klinische Fallbeispiele, um das Verständnis zu fördern und den Lernprozess zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung eines fundierten Grundlagenwissens sowie auf aktuellen Entwicklungen in der Inneren Medizin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Braun Seit Studentenzeiten Herausgeber des Klinikleitfadens Innere Medizin und des Klinikleitfadens Intensivmedizin sowie zahlreicher anderer Werke. Apl. Professor am UKSH Campus Lübeck, Honorarprofessor der Semmelweiß Universität Budapest. Wissenschaftliche Leitung der Nordwestdeutschen Gesellschaft für ärztliche Fortbildung (2. Vorsitzender); hat 2015 die Stiftung Arztgesundheit gegründet und hält Vorträge zu diesem Thema (www.arztgesundheit.de). Jörg Braun ist Ärztlicher Direktor der Klinik Manhagen, Grosshansdorf; er ist verheiratet und hat 3 Kinder. Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland Leitet seit 2017 das klinische Studienzentrum der I. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. N. Marx) des Universitätsklinikums der RWTH Aachen. Er war Präsident der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (2017-2019). 2006-2015 war er Chefarzt der I. Medizinischen Klinik an der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg. Von 2001-2006 war er Lehrstuhlinhaber der Klinischen Biochemie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Direktor am Deutschen Diabetes-Zentrum. Zuvor hatte er eine C3-Professur für Endokrinologie und Diabetologie an der Universität zu Köln nach Stationen der Weiterbildung und Forschung an den Universitäten Köln, Hamburg und dem Joslin Diabetes Center der Harvard Medical School in Boston.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 1534 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 499 Seiten
- Elsevier, München
- Hardcover
- 1516 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover -
- Urban & Fischer Verlag,
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme