
Pädiatrie integrativ
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein völlig neues Buchkonzept: Erstmals werden sowohl konventionelle als auch komplementäre Therapieansätze bei den wichtigsten Erkrankungen im Kindesalter praxisorientiert nebeneinander dargestellt. Durch gezielte Kombination der beiden Ansätze kann den Kindern eine besonders individuelle und effektive Behandlung ermöglicht werden. Am Ende jedes Kapitels steht der "Integrativer Stufenplan". Er zeigt, wie sich konventionelle und komplementäre Therapie bei dem jeweiligen Krankheitsbild am sinnvollsten kombinieren lassen, und welche Therapiemaßnahme bei welchem Schweregrad der Erkrankung zum Einsatz kommen sollte. von Schönau, Eckhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Eckhard Schönau: Leiter der Poliklinik für Allgemeine Kinderheilkunde der Universitätskinderklinik zu Köln, Schwerpunktforschung Endokrinologie und Osteologie, Preisträger des Hufeland-Preises 2002Dr. medic. Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Emil G. Naumann: Leiter der Kopfschmerz- und Migräneambulanz der Universitätskinderklinik zu Köln, Schwerpunktforschung SchmerzDr. med. Alfred Längler: Stv. Leitender Arzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeitsschwerpunkt: pädiatrische Onkologie, komplementäre Therapien in der PädiatrieProf. Dr. Josef Beuth: Direktor des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren der Universität zu Köln
- Hardcover
- 960 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 500 Seiten
- Wiley-VCH
- perfect -
- Stuttgart Thieme, Georg, Ve...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...