

Taschenbuch Notaufnahme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Taschenbuch Notaufnahme“ von Hannes Breitinger bietet einen faszinierenden Einblick in den hektischen und oft unvorhersehbaren Alltag einer Notaufnahme. Der Autor, selbst erfahrener Mediziner, schildert authentische und spannende Fallgeschichten aus dem Krankenhaus, die sowohl dramatische als auch humorvolle Momente enthalten. Dabei beleuchtet er nicht nur die medizinischen Herausforderungen, sondern auch die emotionalen und ethischen Dilemmata, mit denen das Personal konfrontiert wird. Breitingers Erzählstil kombiniert Fachwissen mit menschlicher Empathie und ermöglicht es dem Leser, ein tieferes Verständnis für die Arbeit in der Notfallmedizin zu entwickeln. Das Buch richtet sich an medizinisches Fachpersonal ebenso wie an interessierte Laien und bietet eine fesselnde Lektüre über das Leben und Arbeiten am Puls der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Schubert Notfallsanitäter und Bachelor of Science in Paramedic Science, langjährige Tätigkeit im Rettungsdienst, freier Dozent und Fachautor, fortwährendes Engagement im Bereich der notfallmedizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Tina Kintzel examinierte Krankenschwester, Fachkrankenpflegerin für Notfallpflege, langjährige Tätigkeit in einer interdisziplinären Notaufnahme. Hannes Breitinger Hauptfeldwebel am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Gesundheits-und Krankenpfleger für Notfallpflege (DKG) in der Zentralen Interdisziplinären Notfallaufnahme, eingesetzt als TC-HEMS auf dem Rettungshubschrauber Christoph 22. Marcus Fabius Herm Hauptfeldwebel am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege in der Zentralen Interdisziplinären Notfallaufnahme, zuständig für Aus- und Weiterbildung des Assistenzpersonals und Referent auf Pflegekongressen, Auslandseinsätze als Bundeswehrsoldat in Afghanistan und Mali.
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhmer & Mundloch Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 158 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Gebunden
- 1496 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Stuttgart, Thieme,
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest