

Taschenbuch Notaufnahme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Taschenbuch Notaufnahme" von Hannes Breitinger bietet einen Einblick in den hektischen und oft herausfordernden Alltag einer Notaufnahme. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der Arbeit im Krankenhaus, von medizinischen Notfällen bis hin zu organisatorischen Herausforderungen. Breitinger schildert eindrucksvoll die emotionalen und physischen Belastungen des medizinischen Personals und vermittelt gleichzeitig das Gefühl der Erfüllung, das aus der Rettung von Menschenleben resultiert. Durch persönliche Anekdoten und Fallbeispiele wird dem Leser ein realistisches Bild vom Leben in der Notaufnahme vermittelt, wobei sowohl ernste als auch humorvolle Momente ihren Platz finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Schubert Notfallsanitäter und Bachelor of Science in Paramedic Science, langjährige Tätigkeit im Rettungsdienst, freier Dozent und Fachautor, fortwährendes Engagement im Bereich der notfallmedizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Tina Kintzel examinierte Krankenschwester, Fachkrankenpflegerin für Notfallpflege, langjährige Tätigkeit in einer interdisziplinären Notaufnahme. Hannes Breitinger Hauptfeldwebel am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Gesundheits-und Krankenpfleger für Notfallpflege (DKG) in der Zentralen Interdisziplinären Notfallaufnahme, eingesetzt als TC-HEMS auf dem Rettungshubschrauber Christoph 22. Marcus Fabius Herm Hauptfeldwebel am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege in der Zentralen Interdisziplinären Notfallaufnahme, zuständig für Aus- und Weiterbildung des Assistenzpersonals und Referent auf Pflegekongressen, Auslandseinsätze als Bundeswehrsoldat in Afghanistan und Mali.
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Lehmanns Media
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 1496 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2022
- Stumpf + Kossendey
- Gebunden
- 2700 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- Stumpf + Kossendey GmbH
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH