
Kanskis Klinische Ophthalmologie: Ein systematischer Ansatz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kanskis Klinische Ophthalmologie: Ein systematischer Ansatz" von Armin Wolf ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen beschäftigt. Es bietet eine strukturierte und detaillierte Darstellung der klinischen Ophthalmologie und ist sowohl für Medizinstudenten als auch für Fachärzte geeignet. Das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter die Anatomie des Auges, verschiedene Krankheitsbilder, diagnostische Verfahren und therapeutische Ansätze. Durch zahlreiche Abbildungen, Fallbeispiele und praxisorientierte Anleitungen wird das Verständnis komplexer ophthalmologischer Konzepte erleichtert. Der systematische Aufbau ermöglicht es den Lesern, schnell relevante Informationen zu finden und in der klinischen Praxis anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. John Salmon Herausgeber der neunten englischen Auflage, Ophthalmologe am OXFORD EYE HOSPITAL Dr. Jack Kanski (1939-2019) Im Jahre 1963, nachdem Dr. Kanski an den Krankenhäusern London, Western Ophthalmic und Westminster tätig gewesen war, wurde er Assistenzarzt im Moorfields Eye Hospital, High Holborn. Im Jahre 1973 wurde er zum beratenden Chirurgen an der Prince Charles Eye Unit in Windsor ernannt. Als Assistenzarzt hatte er begonnen, eine Reihe interessanter Fälle mit klinischen Fotos zu sammeln, die die Inspiration für seine Bücher waren. Tatsächlich erstellte er mit Hilfe seiner Frau Valerie Audiokassetten mit Dias, die die Grundlage für sein erstes Buch wurden , Clinical Ophthalmology, im Jahr 1984. In den nächsten 25 Jahren folgten mehr als 30 Bücher, die alle Aspekte der Augenheilkunde abdecken. Während dieser Zeit wurde Clinical Ophthalmology durch Neuauflagen aktualisiert und wurde zum meistverkauften Ophthalmologie-Lehrbuch aller Zeiten. Jack starb am 5. Januar 2019. Sein Engagement bei der Lehre und Ausbildung von Generationen von Augenärzten weltweit verkörpert die Essenz eines wahren Professors. Prof. Dr. med Armin Wolf (Dt. Hrsg) Prof. Dr. med. Armin Wolf leitet seit April 2020 die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Ulm. Als internationaler und renommierter Spezialist für Netzhautchirurgie hilft er Menschen, die an besonders schweren Augenschäden oder Augen?erkrankungen leiden, ihre Sehkraft wieder zuerlangen.
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Stuttgart, Ferdinand Enke V...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Stuttgart, Enke,
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2018
- Lippincott Williams&Wilki
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- CRC Press
- hardcover
- 360 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 1543 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer