Das Rektumkarzinom: Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Rektumkarzinom: Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie" von Peter Sterk ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Rektumkarzinomen beschäftigt. Das Buch betont die Bedeutung eines interdisziplinären Ansatzes bei der Behandlung dieser Krebsart, um optimale Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Es behandelt detailliert die verschiedenen diagnostischen Verfahren, einschließlich bildgebender Techniken und endoskopischer Methoden, sowie die neuesten therapeutischen Ansätze, wie chirurgische Eingriffe, Strahlentherapie und Chemotherapie. Darüber hinaus werden Aspekte der prä- und postoperativen Versorgung diskutiert. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Onkologie, Chirurgie und Gastroenterologie und dient als Leitfaden für eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckschwerdt
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Zuckschwerdt Verlag
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsevier




