
Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie in der Inneren Medizin: Klug entscheiden - gut behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie in der Inneren Medizin: Klug entscheiden - gut behandeln" von Jürgen Schölmerich ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an Medizinstudierende, Assistenzärzte und Fachärzte der Inneren Medizin richtet. Das Buch bietet einen systematischen Ansatz zur Differenzialdiagnose und Therapieentscheidung bei internistischen Krankheitsbildern. Es vermittelt praxisnahe Entscheidungsstrategien, um die häufigsten und komplexesten Symptome zu analysieren und die richtige Diagnose zu stellen. Zudem legt es großen Wert auf evidenzbasierte Therapiemöglichkeiten und deren Anpassung an individuelle Patientenbedürfnisse. Durch zahlreiche Fallbeispiele, Tabellen und Abbildungen unterstützt es den Leser dabei, fundierte klinische Entscheidungen zu treffen und die Versorgung der Patienten zu optimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Reinhard Brunkhorst: Facharzt Innere Medizin/Nephrologie/Intern. Intensivmedizin; Leitender Arzt des KfH-Nierenzentrums Hannover-List; Chefarzt am Klinikum Region Hannover 1999-2020; Klinik für Nephrologie, Angiologie und Rheumatologie, Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus sowie der Kliniken für Innere Medizin am Klinikum Lehrte und am Klinikum Nordstadt, Hannover Prof. Dr. med. Jürgen Schölmerich: Arzt im Ruhestand; Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie/Intern. Intensivmedizin; 2010 bis 2016 Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Frankfurt am Main; 1991 bis 2010 Ordinarius für Innere Medizin an der Universität Regensburg und Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des Klinikums der Universität Regensburg; 1987 bis 1991 Universitätsprofessor und Oberarzt der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- paperback
- 1850 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- -
- paperback
- 1150 Seiten
- Erschienen 2012
- De Boeck Educabooks
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 854 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme