
Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung: Mit Zugang zum Elsevier-Portal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxishandbuch der pädiatrischen Grundversorgung" von Klaus Rodens ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Es bietet praxisnahe Informationen zur Diagnostik und Therapie in der pädiatrischen Grundversorgung. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter häufige Krankheitsbilder, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Notfälle. Durch den Zugang zum Elsevier-Portal haben Leser die Möglichkeit, auf ergänzende digitale Inhalte zuzugreifen, die das Lernen und Anwenden der medizinischen Konzepte unterstützen. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource für Ärzte, Pflegekräfte und andere Gesundheitsberufe, die in der pädiatrischen Versorgung tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulrich Fegeler ist Kinder- und Jugendarzt und war 26 Jahre in der ambulanten Grundversorgung tätig. Er ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für ambulante allgemeine Pädiatrie (DGAAP), von Anfang an Mitglied der Lenkungs- und Entwicklungsgruppe des DGAAP-Weiterbildungscurriculums und war acht Jahre lang Bundespressesprecher sowie Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Dr. Elke Jäger-Roman war 30 Jahre lang niedergelassene Kinder- und Jugendärztin. Sie ist Gründungsmitglied der DGAAP und Ehrenpräsidentin der ECPCP, die sich für eine qualifizierte medizinische Grundversorgung aller Kinder- und Jugendlichen in den Ländern der EU einsetzt. Dr. Klaus Rodens ist seit 28 Jahren Kinder- und Jugendarzt mit der Zusatzweiterbildung Kinderendokrinologie und -diabetologie und Praxissitz in Langenau (bei Ulm). Er ist Gründungsmitglied der DGAAP und langjähriges Vorstandsmitglied des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin.
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2004
- Mosby
- Kartoniert
- 1208 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert -
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 676 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 500 Seiten
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 4264 Seiten
- Erschienen 2019
- Elsevier
- hardcover
- 1214 Seiten
- Erschienen 2002
- W B Saunders Co Ltd