
Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen: State of the Art 2024/25
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen: State of the Art 2024/25" von Jörn Peter Sieb ist ein umfassendes Fachbuch, das aktuelle Ansätze und Fortschritte in der Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen beleuchtet. Es bietet einen detaillierten Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Technologien, die in der Neurologie eingesetzt werden. Das Buch behandelt verschiedene neurologische Störungen, darunter neurodegenerative Erkrankungen, Schlaganfälle, Epilepsien und Multiple Sklerose. Es richtet sich sowohl an Fachärzte als auch an Medizinstudenten und andere Gesundheitsberufe, die sich über den aktuellen Stand der Forschung und Praxis informieren möchten. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen unterstützt es die Leser dabei, theoretisches Wissen in klinische Anwendungen zu übertragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 1947 Seiten
- Erschienen 2012
- McGraw-Hill Medical