FAQ Klinische Notfallmedizin: Antworten - prägnant und praxisnah. Über 1700 Fragen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"FAQ Klinische Notfallmedizin: Antworten - prägnant und praxisnah" von Christian Hohenstein ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich an Mediziner in der Notfallmedizin richtet. Das Buch bietet über 1700 Fragen und Antworten, die praxisnah und auf den Punkt gebracht sind. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, die in der klinischen Notfallmedizin relevant sind, darunter diagnostische Verfahren, therapeutische Maßnahmen und organisatorische Aspekte des Notfalldienstes. Durch seinen Frage-Antwort-Stil ermöglicht es eine schnelle Orientierung und dient als wertvolle Ressource für Ärzte, die in stressigen Situationen rasch Entscheidungen treffen müssen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Thomas Fleischmann: Chefarzt der Zentralen Notaufnahme der imland Klinik Rendsburg und Eckernförde Facharzt für Allgemeinmedizin; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Klinische Notfallmedizin (SGNOR, CH); European Board Certification in Emergency Medicine EBCEM, Fellow Royal College of Emergency Medicine FRCEM (UK), Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM, Master of Health Business Administration MHBA; einer der ersten deutschen Notfallmediziner, langjährige Erfahrung als Notarzt und Leiter von Notaufnahmen in Deutschland und der Schweiz; Mit-Autor des europäischen Curriculum für Notfallmedizin, Referent auf zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen. PD Dr. med. Christian Hohenstein: Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums der Zentralklinik Bad Berka Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM; international gefragter Experte für präklinische und klinische Notfallmedizin, langjährig erfahrener Notarzt zu Lande und in der Luft; initiierte das erste CIRS für die Notfallmedizin und das Intubationsregister; mehrfacher Dozent des International Emergency Departement Leadership Institute. Wegen außerordentlicher Verdienste verlieh ihm die europäische Gesellschaft für Notfallmedizin den Titel "FESEM". Seit einigen Jahren ist er der Co-Chair des Scientific Committee der European Society for Emergency Medicine.
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...




