
Spenden was uns nicht gehört: Das Transplantationsgesetz und die Verfassungsklage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spenden was uns nicht gehört: Das Transplantationsgesetz und die Verfassungsklage" von Karl A. Schachtschneider ist eine kritische Untersuchung des deutschen Transplantationsgesetzes aus juristischer Sicht. Der Autor hinterfragt die ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte der Organtransplantation und argumentiert, dass das Gesetz in seiner aktuellen Form verfassungswidrig ist. Er behauptet, dass es gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung verstößt und fordert eine grundlegende Überarbeitung des Gesetzes. Schachtschneider präsentiert auch seine eigene Verfassungsklage gegen das Transplantationsgesetz und erklärt seine Argumente im Detail. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Thematik der Organtransplantation aus rechtlicher Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 701 Seiten
- Erschienen 2003
- Schmidt, Erich
- perfect -
- Erschienen 1996
- Walter-Verlag
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2017
- novum Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag