
EVA Taschenbücher, Bd.49, Das Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten" von Ulrich Sonnemann ist eine kritische Auseinandersetzung mit der politischen und gesellschaftlichen Situation in den USA. Durch seine scharfsinnige Analyse beleuchtet Sonnemann die amerikanische Gesellschaft, ihre Werte, ihre Kultur und ihren Lebensstil aus verschiedenen Blickwinkeln. Er untersucht die Ideologie des amerikanischen Traums, seine Auswirkungen auf das Individuum und die Gesellschaft insgesamt sowie die Rolle der USA in der globalen Politik. Dabei stellt er fest, dass diese "unbegrenzten Zumutbarkeiten" häufig zu Ungerechtigkeiten und sozialen Spannungen führen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Verständnis der komplexen Strukturen und Dynamiken der amerikanischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- vitolibro Vito von Eichborn
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Gestenberg Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Destiny Image Publishers
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Bruckmann
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Klappenbroschur
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Rotpunktverlag