Stahlbau-Kalender 2022. E-Bundle
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Schwerpunkt des Stahlbau-Kalenders 2022 ist der Brandschutz, der existenziell für die Stahlbauweise ist. Die ganzheitliche Betrachtung des vorbeugenden Brandschutzes unter Berücksichtigung der nutzungsbedingten Gefährdungspotentiale und Schutzziele spielt bei der Planung und Errichtung von Bauwerken eine wesentliche Rolle. Planung und Entwurf mithilfe von Brandschutzkonzepten und Naturbrandmodellen können vorteilhafte, wirtschaftliche Konstruktionen hervorbringen. Mit dem zweiten Schwerpunktthema Türme und Maste behandelt dieser Kalender ein Spezialthema des Stahlbaus mit seinen spezifischen Konstruktionsformen und Einwirkungen, insbesondere aus Wind. Der Stahlbau-Kalender dokumentiert verlässlich und aus erster Hand den aktuellen Stand der Stahlbau-Regelwerke. In diesem Sinne werden, neben der Aktualisierung des Kommentars zu Eurocode 3 Teil 1-1 "Bemessungsregeln für den Hochbau", die neuen Entwicklungen zur Regelung der "Brandeinwirkungen auf Tragwerke" in prEN 1991-1-2 und der "Tragwerksbemessung für den Brandfall" in prEN 1993-1-2 dargestellt und erläutert. Wie immer bewegen sich alle Kapitel nahe an der Ingenieurpraxis und enthalten zahlreiche Beispiele. Das Buch ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau mit neuen Themen in jeder Ausgabe. Herausragende Autoren aus der Industrie, aus Ingenieurbüros und aus der Forschung vermitteln Grundlagen und geben praktische Hinweise. (Paket aus Print-Buch und E-PDF) von Kuhlmann, Ulrike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann ist Leiterin des Instituts für Konstruktion und Entwurf an der Universität Stuttgart. Die Wahl ihrer Autoren für den Stahlbau-Kalender ist durch konsequente Praxisnähe bestimmt. Sie kommen aus der Industrie, aus Ingenieurbüros und von der Schnittstelle von Forschung und Praxis an Universitäten und sind als herausragende Fachleute auf ihren Gebieten bekannt.
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- DETAIL
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- paperback
- 953 Seiten
- Erschienen 2020
- BKI




