
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) Richtlinie Nr. 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die flexible Raum-Gestaltung und Raum-Umgestaltung von Gebäuden, z. B. die Umnutzung von Gewerbe- zu Wohnräumen, spielen nichttragende innere Trennwände aus Mauerwerk eine wichtige Rolle. Sie lassen sich ohne viel Aufwand nach Erstellen des Rohbaus aufmauern und sind ebenfalls im Altbau bei der Neuaufteilung der vorhandenen Nutzflächen einsetzbar. Hierfür müssen diese Wände bezogen auf ihre Nutzung standsicher sein, entsprechend seitlich und am Wandkopf gehalten werden und dabei Anforderungen an den Brand-, Schall- und Wärmeschutz erfüllen. Diese Richtlinie Nr. 1 des Deutschen Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) fasst die für Mauerwerk relevanten Regelungen, Bemessungsgrundlagen und Ausführungsdetails für nichttragende innere Trennwände zusammen und gibt ergänzende Erläuterungen. Damit ist diese Richtlinie bei auftretenden Fragen zur Planung und Ausführung von nichttragenden inneren Trennwänden aus Mauerwerk eine wertvolle Planungs- und Nachschlagehilfe. Mitglieder des Deutschen Ausschusses für Mauerwerk können die Publikationen aus der DAfM-Reihe zu speziellen Mitgliederkonditionen erwerben. Wenden Sie sich dazu an die DAfM.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) Im Januar 2018 wurde der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) gegründet. Hier kommen Bauherren und Bauwirtschaft, die Baustoffindustrie und Bauaufsicht, Wissenschaft und Beratende Ingenieure/Prüfingenieure zusammen, die sich schwerpunktmäßig mit dem Mauerwerksbau beschäftigen. In den Gremien des Vereins, dem Forschungsbeirat und dem Technischen Ausschuss, werden die Wissenschaft und Anwendungsforschung auf dem Gebiet des Mauerwerksbaus gefördert und anwenderfreundliche Richtlinien und praxisnahe Ausführungsregelungen erarbeitet. Diese "DAfM Richtlinien" sowie "Hefte der DAfM Schriftenreihe" werden in Kooperation mit dem Verlag Ernst & Sohn veröffentlicht.
- paperback
- 80 Seiten
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 201 Seiten
- DIN Media
- hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn