
Statische Beurteilung historischer Tragwerke: Band 2: Holzkonstruktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Statische Beurteilung historischer Tragwerke: Band 2: Holzkonstruktionen" von Stefan M. Holzer ist ein Fachbuch, das sich mit der statischen Analyse und Bewertung historischer Holztragwerke befasst. Der Autor bietet eine umfassende Einführung in die Besonderheiten und Herausforderungen, die mit der Erhaltung und Sanierung solcher Strukturen verbunden sind. Es werden verschiedene historische Bauweisen und Holzverbindungen untersucht sowie Methoden zur Schadensanalyse vorgestellt. Zudem behandelt das Buch moderne Techniken zur Berechnung und Verstärkung dieser Konstruktionen unter Berücksichtigung ihres kulturellen Werts. Ziel ist es, Ingenieuren und Denkmalpflegern praxisnahe Lösungen für den Umgang mit historischen Holzbauten zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan M. Holzer ist Universitätsprofessor für Ingenieurmathematik und Ingenieurinformatik an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Universität der Bundeswehr München. Seit 2001 befasst er sich in Forschung, Lehre und Berufspraxis verstärkt mit den Konstruktionen und dem Tragverhalten historischer Bauwerke. Der Autor hat für das vorliegende Werk u. a. die Erkenntnisse aus seinen aktuellen Forschungsprojekten "Konstruktion und Tragverhalten barocker Dachwerke" und "Konstruktion und Tragverhalten von hölzernen Dachwerken des 19. Jh." für die Anwendung in der Ingenieurpraxis aufgearbeitet und bereitgestellt.
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media