Verbindungen im Stahl- und Verbundbau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zentrale Themen des Buches sind geschweißte und geschraubte Verbindungen im Stahl- und Verbundbau. Darüber hinaus werden auch andere Verbindungstechniken und Verbindungsmittel behandelt, wie z. B.: Kontakt, Kopfbolzendübel, Setzbolzen, Niete, Augenstäbe, Bolzen, Hammerschrauben, Zuganker, Dübel und Ankerschienen. Auf die Methoden und Vorgehensweisen zur Bemessung und konstruktiven Durchbildung von Verbindungen wird ausführlich eingegangen. Neben den allgemeingültigen Grundlagen werden die Regelungen der DIN 18800 und der Eurocodes behandelt und Erläuterungen zum Verständnis gegeben. Zahlreiche Konstruktions- und Berechnungsbeispiele auf Grundlage der Eurocodes zeigen die konkrete Anwendung und Durchführung der Tragsicherheitsnachweise. von Kindmann, Rolf;Stracke, Michael;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Rolf Kindmann war von 1990 bis 2013 Ordinarius für Stahl- und Verbundbau an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Mitbegründer der Ingenieursozietät SKP, Dortmund und Prüfingenieur für Baustatik in den Fachrichtungen Massivbau und Metallbau. Prof. Dr.-Ing. Michael Stracke lehrt Stahlbau an der FH Dortmund. Die Autoren besitzen, neben besonderen didaktischen Fähigkeiten zur Aufbereitung der Problematik, aus ihrer Tätigkeit als Beratende Ingenieure eine genaue Kenntnis der Anforderungen an Detailwissen in der Praxis.
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2000
- Teubner
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- DETAIL
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 201 Seiten
- DIN Media
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH




