
Beton-Kalender 2011
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Schwerpunktthema "Energie" behandelt der Beton-Kalender in mehreren Beiträgen Planung und Entwurf von baulichen Anlagen, die der Energiegewinnung der Zukunft - örtlich, regional und im internationalen Maßstab - dienen. Dabei werden zum notwendigen Verständnis der besonderen Lasteinwirkungen jeweils einführend die Technik, Typen und Leistungsklassen beschrieben, und anschließend die Betontragwerke erläutert. Die spezifischen Anforderungen an den Baustoff Beton im Kraftwerksbau werden in einem gesonderten Kapitel behandelt. Das Thema Energie ohne die die Nachhaltigkeit von Betonkonstruktionen selbst zu betrachten, wäre unvollständig; Beiträge zur Lebensdauerbemessung sowie zur Erhaltung durch Instandsetzung tragen dem Rechnung. Die Neufassung der DAfStb-Richtlinie Stahlfaserbeton vom März 2010 ist Anlass, mit dem zweiten Schwerpunkt "Faserbeton" alle Aspekte dieser Baustoffe und ihrer Anwendung in mehreren Beiträgen umfassend zu behandeln, darunter Originaltext der SFB-Richtlinie und Erläuterungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Workman Publishing
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
-
-
-
- Workman Publishing
-
-
-
- Workman Publishing
-
-
-
- Algonquin Books
-
-
-
- Algonquin Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Junius Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- Hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2008
- Bau + Technik
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Beuth
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Bauwerk
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2011
- Bau + Technik