LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren: Einwirkung, Widerstand, Tragwerk

Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren: Einwirkung, Widerstand, Tragwerk

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3433029172
Seitenzahl:
602
Auflage:
-
Erschienen:
2012-06-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren: Einwirkung, Widerstand, Tragwerk
Einwirkung, Widerstand, Tragwerk

Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren: Einwirkung, Widerstand, Tragwerk

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
602
Erschienen:
2012-06-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783433029176
ISBN:
3433029172
Verlag:
Gewicht:
1012 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Mit der entwurfsorientierten und werkstoffübergreifenden Lehre an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der Universität Stuttgart wurde ein neuer Standard in der Bauingenieurausbildung gesetzt. Durch einen ganzheitlichen Ansatz werden neben der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit auch Aspekte der Gestaltung, der Funktionalität und der Wirtschaftlichkeit zum integralen Bestandteil der Ausbildung. Balthasar Novák lehrt am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren der Universität Stuttgart als Professor in der Fachrichtung Massivbau. Er ist seit 2003 Prüfingenieur für Baustatik für Massivbau. Neben zahlreichen Mitgliedschaften in den Fach- und Normenausschüssen zu Eurocode 1 (Einwirkungen) und 2 (Beton-, Stahlbeton-, Spannbetonbau) ist er u. a. auch Mitglied im Vorstand der Stiftung Bauwesen und Gründungsdekan für das Bauingenieurwesen an der Deutschen Universität in Kairo (GUC). Ulrike Kuhlmann ist seit 1995 Leiterin des Instituts für Konstruktion und Entwurf der Universität Stuttgart und lehrt als Professorin in der Fachrichtung Stahl-, Holz- und Verbundbau. Seit 1995 ist sie Prüfingenieurin für Baustatik für Metallbau und Holzbau. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in den nationalen und europäischen Fach- und Normenausschüssen zum Eurocode 3 (Stahlbau), Eurocode 4 (Verbundbau) und Eurocode 5 (Holzbau) und ist u.a. Vorsitzende des europäischen Gremiums CEN/TC250/SC3 für den Eurocode 3. Mathias Euler ist seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut von Ulrike Kuhlmann im Bereich Stahlbau mit dem Forschungsschwerpunkt Ermüdung von Stahlbauten und Kranbahnen. Er ist seit mehreren Jahren in die Ingenieur-Grundfachausbildung eingebunden und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Tragwerksplaner.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
59,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl