Stahlbau-Kalender 2009
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Stahlbau hat die Stabilitätslehre wegen der Gefährdung, die bei druckbeanspruchten schlanken Konstruktionen infolge Instabilität auftreten kann, zentrale Bedeutung. Die erreichbare Traglast wird nicht durch die Materialfestigkeit bestimmt, sondern durch den Grad der Abweichung vom geometrisch idealen Zustand. Dies trifft ebenso auf schlanke Stabtragglieder wie auch auf dünnwandige Flächenelemente - Schalen und Platten - zu. Die Berechnung für diese Beanspruchungen wird mit ihrem theoretischen Hintergrund ausführlich dargestellt. Darüber hinaus werden praktische Anwendungen, wie Silos, Dach- und Wandflächen aus Trapezprofilen, Hochregallager und Arbeitsgerüste behandelt. von Kuhlmann, Ulrike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2000
- Teubner
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- DETAIL
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- paperback
- 678 Seiten
- Erschienen 2011
- BKI
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- perfect
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- Die Galerie
- paperback
- 1008 Seiten
- Erschienen 2011
- BKI
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 946 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2011
- BKI




