
Stanley Tigerman Architoons: Die Autobiographischen Popveduten eines amerikanischen Architekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stanley Tigerman Architoons: Die Autobiographischen Popveduten eines amerikanischen Architekten" von Volker Fischer ist eine tiefgreifende Analyse des Lebens und der Arbeiten des berühmten amerikanischen Architekten Stanley Tigerman. Das Buch präsentiert eine Sammlung von Tigermans "Architoons", architektonischen Karikaturen, die seine Ansichten über die moderne Architektur und ihre Rolle in der Gesellschaft darstellen. Durch diese Zeichnungen gewährt Tigerman einen Einblick in sein kreatives Denken und seinen humorvollen Umgang mit der Architektur. Zusätzlich zu den Illustrationen bietet das Buch auch eine detaillierte Biographie von Tigerman, einschließlich seiner Ausbildung, seines beruflichen Werdegangs und seiner Beiträge zur postmodernen Bewegung in der Architektur. Fischers Text liefert ein umfassendes Porträt dieses einflussreichen Designers und beleuchtet die Bedeutung seiner Arbeit für die zeitgenössische Architekturlandschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Architectura & Natura Press
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Atrium International
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1987
- Schirmer/mosel
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...