
Hamburger Kontorhäuser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hamburger Kontorhäuser" von Hermann Hipp ist ein Sachbuch, das sich auf die Architektur und Geschichte der Kontorhäuser in Hamburg konzentriert. Es bietet einen umfassenden Überblick über diese einzigartigen Gebäude, die eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt gespielt haben. Hipp untersucht ihre architektonischen Merkmale, ihren historischen Kontext und ihre Bedeutung im städtischen Raum. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fotografien und Illustrationen, die den Lesern helfen, ein tieferes Verständnis für diese beeindruckenden Strukturen zu gewinnen. Ein Muss für jeden Architektur- und Geschichtsinteressierten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2006
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover
- 2616 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover
- 2742 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2022
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 2839 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 1347 Seiten
- Erschienen 1996
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 1117 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2760 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 3000 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe