Stahlbau Kalender 2004
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stahlbau-Kalender (Steel Structures Yearbook) Die Stahlbauweise mit dem Stahlverbundbau ist aus dem modernen Hochbau nicht mehr wegzudenken. Sie ist prädestiniert, große Spannweiten und Höhen gleichzeitig wirtschaftlich und architektonisch ansprechend für Bauherren und Investoren zu realisieren. Der Stahlbau-Kalender ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau mit neuen Themen in jeder Ausgabe. Der aktuelle Kommentar zu DIN 18800 wird in diesem Jahrgang durch einen Vergleich mit EC 3 ergänzt. Daneben gibt es die DASt-Richtlinie 019 "Brandsicherheit von Stahl- und Verbundbauteilen in Büro- und Verwaltungsgebäuden" mit Kommentar und Beispielen. Schwerpunkt der neuen Ausgabe sind schlanke Tragwerke: Herausragende Autoren vermitteln Grundlagen und geben praktische Hinweise für Konstruktion und Berechnung von schlanken Stabtragwerken, Antennen und Masten, Traggerüsten, Radioteleskopen und Trägern mit profilierten Stegen. Zusammen mit aktuellen Beiträgen über Schweißen und Membrantragwerke komplettiert der neue Jahrgang des Stahlbau-Kalender die Stahlbau-Handbuchsammlung für jedes Ingenieurbüro. Das aktuelle Rechtsthema: Sicherheitsleistung durch Bürgschaften und Ihre Kosten. von Kuhlmann, Ulrike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2000
- Teubner
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- DETAIL
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- paperback
- 678 Seiten
- Erschienen 2011
- BKI
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2011
- BKI
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI




