
Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Betonbau: Fehlerquellen und ihre Vermeidung (Bauingenieur-Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Betonbau: Fehlerquellen und ihre Vermeidung" von Günter Rombach bietet eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) im Bereich des Betonbaus. Es richtet sich vor allem an Bauingenieure, die ihr Wissen über diese Berechnungsmethode vertiefen möchten. Der Autor legt besonderen Fokus auf die Identifikation und Vermeidung typischer Fehlerquellen bei der Modellierung und Analyse von Betonstrukturen. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis wird gezeigt, wie komplexe statische und dynamische Probleme effizient gelöst werden können. Das Buch liefert wertvolle Hinweise zur Optimierung von FEM-Modellen und zur Verbesserung der Genauigkeit von Simulationsergebnissen, wodurch es zu einem nützlichen Werkzeug für Ingenieure in Planung und Ausführung wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Bauwerk
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...