Einführung in die Energieeinsparverordnung 2002: Erläuterungen und kommentierte Beispiele (Angewandte Bauphysik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Energieeinsparverordnung 2002: Erläuterungen und kommentierte Beispiele" von Jörg Röder bietet eine umfassende Einführung in die Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2002, die in Deutschland eingeführt wurde. Es richtet sich vor allem an Fachleute im Bauwesen, Architekten und Ingenieure. Das Werk erklärt die gesetzlichen Anforderungen der EnEV und deren praktische Umsetzung im Bauwesen. Durch kommentierte Beispiele wird verdeutlicht, wie diese Verordnung im Alltag angewendet werden kann, um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren. Zudem werden technische Aspekte der Bauphysik behandelt, um ein besseres Verständnis für die Integration energieeffizienter Maßnahmen in Bauprojekte zu fördern. Das Buch dient als praxisnahes Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Herausforderungen der energetischen Optimierung von Gebäuden auseinandersetzen müssen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2001
- Brandstetter, O
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag