
Kommentar zum Handbuch Eurocode 7 - Geotechnische Bemessung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Kommentar werden ausführliche Begründungen und Erklärungen gegeben, mit denen das Verständnis für die neuen Begriffe, Regeln und Festlegungen geweckt werden soll. Mit den Beispielen wird gezeigt, wie die neuen Festlegungen im konkreten Fall in die Praxis umgesetzt werden. Sie sind so gewählt, dass alle wesentlichen Rechenschritte nachvollziehbar werden. Das Buch zeigt, wie die üblichen Standsicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau, z. B. für Flachgründungen, Pfahlgründungen, Stützbauwerke, Baugrubenkonstruktionen, Verankerungen und Böschungen, sowie der Nachweis der Sicherheit gegen Auftrieb und hydraulischen Grundbruch nach dem Teilsicherheitskonzept der Eurocodes zu erbringen sind. von Schuppener, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoren: Gudehus: Professor am Lehrstuhl für Bodenmechanik und Grundbau, Universität Karlsruhe Kempfert: Professor Universität Kassel Schuppener: Leiter der Abt. Geotechnik der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Walz: Hochschullehrer an der Bergischen Universität Wuppertal Weißenbach: Prof. im Ruhestand von Wolffersdorff: Geschäftsführer Baugrund Dresden GmbH
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 640 Seiten
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2004
- Ernst & Sohn