
Einführung in die Bauklimatik: Klima- und Energiekonzepte für Gebäude (Angewandte Bauphysik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Bauklimatik: Klima- und Energiekonzepte für Gebäude" von Petra Liedl ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien der Bauklimatik und deren Anwendung in der Architektur beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die klimatischen Einflüsse auf Gebäude und erläutert, wie diese durch intelligente Planung und Konstruktion genutzt oder gemindert werden können. Das Buch behandelt verschiedene Klima- und Energiekonzepte, die darauf abzielen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu minimieren und gleichzeitig den Komfort für die Nutzer zu maximieren. Themen wie Wärmeschutz, Belüftung, Tageslichtnutzung sowie nachhaltige Energiestrategien werden praxisnah dargestellt. Durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen wird gezeigt, wie theoretische Konzepte in realen Bauprojekten umgesetzt werden können. Dieses Werk richtet sich sowohl an Studierende der Architektur als auch an Praktiker im Bereich des Bauwesens, die ihre Kenntnisse im Bereich der nachhaltigen Gebäudegestaltung vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- vdf Hochschulvlg
- perfect -
- Erschienen 1996
- Darmstadt : Häusser,
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- C.F. Müller
- paperback -
- Erschienen 2003
- Vbt Verlag Bau U. Technik,