
Sonographie der Säuglingshüfte. Ein Kompendium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sonographie der Säuglingshüfte. Ein Kompendium" von Reinhard Graf ist ein umfassendes Werk, das sich mit der sonographischen Untersuchung der Hüften von Säuglingen befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur Durchführung und Interpretation von Ultraschalluntersuchungen, die entscheidend für die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Hüftdysplasien sind. Graf, als Pionier auf diesem Gebiet, stellt seine systematische Methode vor, die als "Graf-Methode" bekannt ist. Diese Methode ermöglicht es Medizinern, strukturelle Anomalien in der Entwicklung des Hüftgelenks bei Neugeborenen präzise zu identifizieren. Durch zahlreiche Abbildungen und Fallstudien wird den Lesern ein praxisnaher Einblick in die Technik vermittelt. Das Kompendium richtet sich an Radiologen, Orthopäden und Kinderärzte sowie an medizinisches Fachpersonal, das in der Diagnostik und Therapie von Hüftanomalien bei Säuglingen tätig ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1998
- Churchill Livingstone
- hardcover
- 124 Seiten
- Poli-Med
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1990
- Mosby
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Elsevier, München
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme