
Fehlentwicklungen in der Haustierzucht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fehlentwicklungen in der Haustierzucht" von Wilhelm Wegner ist ein kritisches Werk, das sich mit den negativen Aspekten und Konsequenzen der modernen Haustierzucht auseinandersetzt. Wegner beleuchtet die gesundheitlichen und ethischen Probleme, die durch übertriebene Zuchtziele entstehen, wie etwa körperliche Deformationen, genetische Krankheiten und Verhaltensstörungen bei Haustieren. Er diskutiert auch die Rolle von Züchtern, Tierhaltern und gesetzlichen Regelungen in diesem komplexen Geflecht. Das Buch plädiert für eine verantwortungsbewusstere Herangehensweise an die Haustierzucht, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten und langfristig gesunde Populationen zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 287 Seiten
- -
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- hardcover
- 1028 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 430 Seiten
- -
- hardcover
- 913 Seiten
- Philatelie Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- Weiden, Gollwitzer
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2009
- Enke
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB