

77 kölsche Lieder, die man kennen muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"77 kölsche Lieder, die man kennen muss" von Monika Salchert ist ein unterhaltsames Buch, das eine Sammlung der bekanntesten und beliebtesten Lieder aus Köln präsentiert. Die Autorin führt ihre Leser durch die musikalische Geschichte der Stadt am Rhein und bietet einen Einblick in die kulturelle Bedeutung dieser Lieder für die Kölner und ihre Traditionen. Jedes Lied wird mit Hintergrundinformationen, Anekdoten und Erklärungen zur Entstehungsgeschichte vorgestellt. Das Buch ist eine Hommage an die kölsche Musikszene und ein Muss für alle, die sich für rheinische Kultur und Karnevalsmusik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Salchert hat in Köln Geschichte, Bibliothekswissenschaften und Pädagogik studiert und danach die Kölner Journalistenschule besucht. Sie war viele Jahre fest angestellte Redakteurin und Chefredakteurin bei Tageszeitungen und bei Privatfunkstationen, inzwischen arbeitet sie als freie Journalistin in Köln, unter anderem für den Kölner Stadt-Anzeiger. Für das WDR-Fernsehen kommentiert sie gemeinsam mit einem Kollegen die Schull- und Veedelszöch, für die ARD den Kölner Rosenmontagszug.
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Tessloff
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1999
- Leu-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Styria