

Neue Zeit. Neue Verantwortung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Politik darf nicht nur in der Krise funktionieren. Sie muss auch darüber hinaus die richtigen Weichen für die Zukunft stellen. Das Thema Generationengerechtigkeit muss neu gedacht und zukunftsweisend verankert werden. Darum plädiert Friedrich Merz dafür, der jungen Generation einen neuen Vertrag anzubieten, der ihre Zukunftschancen sichert und die Grundlagen eines generationenübergreifenden Miteinanders in der Gesellschaft neu formuliert. von Merz, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Merz, geboren 1955, ist seit über 45 Jahren politisch aktiv. Nach seinem Jura-Studium in Bonn und der anschließenden Arbeit für einen Verband vertrat er seine Heimat von 1989 bis 1994 im Europäischen Parlament und im Anschluss daran bis 2009 im Deutschen Bundestag. Dort war er unter anderem von 2000 bis 2002 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Parallel war er immer als Rechtsanwalt aktiv. Dies sicherte ihm eine berufliche Unabhängigkeit. Begonnen hat er 1986 als Referent beim Bundesverband der Chemischen Industrie (VCI) in Bonn. Seit 2005 ist er in der Anwaltskanzlei Mayer Brown LLP. Zudem ist er Mitglied in zwei Aufsichtsräten. Von 2009 bis 2019 war er Vorsitzender der Atlantik-Brücke. Seit 2019 ist Friedrich Merz Vizepräsident des Wirtschaftsrates der CDU.
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2016
- Sperling-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Integral