

Hypnoästhetik: Die ultimative Verführung in Marketing, Handel und Architektur | Immersive Attractions, Art Priming und strategische Dramaturgie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hypnoästhetik: Die ultimative Verführung in Marketing, Handel und Architektur" von Christian Mikunda untersucht, wie gezielte ästhetische und psychologische Strategien eingesetzt werden können, um Menschen zu beeinflussen und zu begeistern. Das Buch beleuchtet Konzepte wie Immersive Attractions, Art Priming und strategische Dramaturgie, um darzustellen, wie Räume und Erlebnisse so gestaltet werden können, dass sie eine maximale emotionale Wirkung erzielen. Mikunda erklärt, wie diese Techniken im Marketing, Handel und der Architektur angewendet werden können, um Kunden zu fesseln und die gewünschte Reaktion hervorzurufen. Durch zahlreiche Beispiele zeigt er auf, wie Unternehmen durch den geschickten Einsatz von Hypnoästhetik ihre Markenbotschaften verstärken und unvergessliche Erlebnisse schaffen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Mikunda gilt als Vordenker der Erlebniswirtschaft und Begründer der Strategischen Dramaturgie. Er berät die Automobilindustrie und Handelskonzerne, Fernsehanstalten, Museen und Weltausstellungen, entwickelt Brandlands und Shopping Malls, findet den »roten Faden« für Städte und Kommunen. Als Vortragender wird er weltweit gebucht, als Dozent lehrte er in Wien, Salzburg und München, war Gastprofessor in Klagenfurt und Tübingen und Guest Speaker an der Harvard University in Boston.
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Raffler, A
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nolo
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Lesebrille
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- powerHouse Books