
Vergib uns unsere Unschuld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo ist die Grenze zwischen Verantwortung übernehmen und Selbstaufopferung? Sind Fürbitten und Gebete nur eine Möglichkeit, Verantwortung von uns zu weisen? Und macht Verantwortung und die damit verbundene Macht den Menschen böse? Diese und viele weitere Fragen zum Thema Verantwortung stellt sich Josef Imbach in diesem Buch. Dabei beschäftigt er sich nicht nur mit den moralischen und religiösen Hintergründen, sondern liefert auch praktische Hinweise, was wir selbst beitragen und wie wir aktiv werden können, anstatt Ausreden zu suchen und uns unsere eigene Unschuld einzureden. Denn jeder Einzelne kann etwas bewirken. von Imbach, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Imbach, 1945 in Zofingen (Schweiz) geboren, 1975 bis 2002 Professor für Fundamentaltheologie und Grenzfragen zwischen Literatur und Theologie an der Päpstlichen Theologischen Fakultät San Bonaventura in Rom und 2005¿2010 Lehrbeauftragter für Katholische Theologie an der Theologischen Fakultät in Basel.
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- mass_market
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Debolsillo
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elfenbein
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami