
Die Deutung der Zeichen der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Traum des modernen Zeitgenossen, die Zukunft zu beherrschen, ist seit geraumer Zeit zum Albtraum geworden, wie bereits Friedrich Nietzsche im Zarathustra erkannte: Zu weit hinein flog ich in die Zukunft: ein Grauen überfiel mich. / Und als ich um mich sah, siehe! da war die Zeit mein einziger Zeitgenosse.Damit ist die Aporie unseres heutigen säkularen Zeitverständnisses auf den Begriff gebracht: nicht über die Zeit, in der wir stehen, hinauszufinden - gleich, ob es sich darum handelt, Unwettern oder Seuchen wie der Corona-Pandemie ausgeliefert zu sein oder wie beim Abzug der westlichen Truppen aus Afghanistan gegen globale Zeitläufte ankämpfen zu müssen. Um die Zeichen dieser Zeit zu deuten, führt bloße Zeitgenossenschaft nicht weiter. Es gilt, wachsam zu sein: Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde. von Anglet, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Anglet, geboren 1951 in Northeim; Studium der Theologie, Philosophie und Germanistik in Frankfurt am Main und Münster; Promotion in Fundamentaltheologie 1988, Habilitation in Dogmatik 2003 in Breslau; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Alois Kardinal Grillmeier an "Jesus der Christus"; Priesterweihe 2002 in Berlin; Professor am Seminar Redemptoris Mater in Berlin. Senior-Forscher der "Group2012", eines internationalen Netzwerkes von Germanisten zur Erforschung der literarischen Moderne.
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand