
Der Briefwechsel zwischen Erich Przywara und Gertrud von le Fort
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Jesuit Erich Przywara (1889-1972) und Gertrud von le Fort (1876-1971) lernten sich Mitte der 1920-er Jahre kennen, zur Zeit der Konversion le Forts zum katholischen Glauben. Seither standen sie in einem durchgehenden, wenn auch losen Briefwechsel, vor allem in den beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Die von Manfred Lochbrunner herausgegebene Korrespondenz ist das berührende Dokument einer freundschaftlichen Beziehung zwischen der angesehenen Dichterin und dem nicht min-der bedeutenden Religionsphilosophen und Theologen mit eigenen dichterischen Ambitionen. In einem Einführungsessay werden die wesentlichen Briefinhalte kurz vorgestellt. Anmerkun-gen kommentieren den Text der Briefe. Abgerundet wird die Edition durch drei biographische Exkurse zu nahestehenden Personen und Anhänge, etwa zu gegenseitigen Widmungen, so-wie ein Literaturverzeichnis. von Lochbrunner, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Lochbrunner, Dr. Dr. theol. habil., ist Professor für Katholische Dogmatik und Dog-mengeschichte am Internationalen Priesterseminar Redemptoris Mater Berlin und wirkt als Pfarrer in seinem Heimatbistum Augsburg. Über Hans Urs von Balthasar veröffentlichte er mehrere Bände, zuletzt eine umfangreiche Biographie, alle erschienen im Echter Verlag.
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Limmat
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2016
- Dietz Vlg Bln
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- paperback -
- Erschienen 1990
- Farrar Straus & Giroux
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER