
Ich bin im Werden - bis zuletzt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden."Dieser Satz von Sokrates hat es in sich: Wer meint, es im Leben "geschafft" zu haben, riskiert die eigene Weiterentwicklung und scheint im negativen Sinn des Wortes "fertig" zu sein. Heißt das aber umgekehrt, dass ich nie "jemand" bin, sondern mein Leben lang nur meiner Bestimmung hinterherlaufe?Mitnichten. Sein und Werden, das wird in neun Etappen aufgezeigt, sind untrennbar miteinander verbunden und machen das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, mit Scheitern, Schuld, Versagen und Weitermachen spannend - bis zuletzt. Jede Etappe wird mit Impulsen, Gebeten und praktischen Anregungen abgeschlossen. Das Buch ist für die persönliche Betrachtung, für Exerzitien bzw. Exerzitien im Alltag ebenso geeignet wie für Gruppenstunden, Katechese uvm.¿ Das Leben als Werden verstehen von Ochs, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Ochs, Dr. theol., arbeitete 18 Jahre lang als katholischer Priester und leitet seit seiner Heirat die Katholischen Fachschulen Sankt Martin in Neckarsulm. Er ist geistlicher Begleiter und Betreuer der Martinus-Pilgerwege in und um Neckarsulm, wo er mit seiner Frau und den zwei Jungs lebt.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- perfect -
- Erschienen 1998
- Arena
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj