
Der Geist und die Braut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch in seiner Lossage von Gott und allen Bindungen bleibt der säkulare Mensch unfrei, da an sich selbst gebunden. So vermerkt F. Nietzsche bereits 1882/83: "Ich gehe als Richter und Henker an mir selbst zu Grunde." Durch das Kreuz und die Auferstehung Jesu Christi hat Gott den Menschen aus seiner Todesverfallenheit befreit und ihm seinen Geist geschenkt. Wie dieser Geist in einem Menschen wirkt, ja sich in ihm offenbart, entfaltet Kurt Anglet mit Blick auf Maria, die "Braut des Heiligen Geistes", so ein Gedicht Edith Steins von Pfingsten 1942, das mit den Worten endet: "Du offenbarst mir Deiner Gottheit Licht / Hell-leuchtend in Marias Angesicht." Aus dieser Offenbarung fällt Licht auf die Erwählung der Kirche als Braut Jesu Christi. von Anglet, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Anglet, geboren 1951 in Northeim; Studium der Theologie, Philosophie und Germanistik in Frankfurt am Main und Münster; Promotion in Fundamentaltheologie 1988, Habilitation in Dogmatik 2003 in Breslau; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Alois Kardinal Grillmeier an "Jesus der Christus"; Priesterweihe 2002 in Berlin; Professor am Seminar Redemptoris Mater in Berlin. Senior-Forscher der "Group2012", eines internationalen Netzwerkes von Germanisten zur Erforschung der literarischen Moderne.
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Martin's Griffin
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- paperback -
- Lübbe
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag